Team Wellmann
Bremen

FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN BREMEN

2014

1. Januar - Gründung
FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN

Am 1. Januar 2014 war es offiziell so weit: Florian Wellmann startete mit seinem eigenen Immobilienunternehmen und die Geschichte nahm ihren Lauf. Als Ein-Mann-Betrieb eröffnete er in der Humboldtstraße im Bremer Stadtteil Östliche Vorstadt ein klassisches Ladengeschäft. Um hochwertiges Bildmaterial von den Immobilien zu erhalten, unterstützte ihn sein Bruder Christian Wellmann.


Für den Neugründer ging es zunächst darum, die eigenen Ideen umzusetzen und so handeln zu können, wie er es für richtig hielt. Florian Wellmann war vor seiner Selbstständigkeit Immobilienmakler im Angestelltenverhältnis und hatte oftmals das Gefühl, eigenverantwortlich anders vorgehen und deshalb etwas ändern zu wollen. Also war der Weg ins Unternehmertum, um die eigenen Ziele verfolgen zu können, fast schon zwangsläufig.


Für sein eigenes Unternehmen hatte der damals 28-Jährige viele Ideen im Kopf – auch im Marketingbereich. Der Jungunternehmer wollte von Beginn an keinesfalls in der Masse mitschwimmen, sondern ein besonderer Immobilienmakler sein. Er intensivierte den Kontakt zu den Fußballprofis vom SV Werder Bremen, lernte Persönlichkeiten wie Jörg Wontorra kennen und allmählich erhöhte sich sein Bekanntheitsgrad. Als Florian Wellmann das erste Haus eines Werder-Spielers verkaufte, war das gefühlt der Startschuss in ein neues Leben. Es war aber auch für ihn die Bestätigung, mit dem Schritt in die Selbstständigkeit alles richtig gemacht zu haben.

2015

Für Florian Wellmann zahlte es sich früh aus, dass er sich bereits kurz nach der Unternehmensgründung ins Umfeld von Werder Bremen begab. Er lernte viele Spieler, Funktionäre und Mitarbeiter des Fußball-Bundesligisten kennen. Und genau diese Kontakte waren dafür verantwortlich, dass sich ein gewisser Marko Arnautovic bei ihm meldete und fragte, ob er sein Haus verkaufen wolle. Der Österreicher war zu diesem Zeitpunkt bereits in die englische Premier League gewechselt und suchte von der Insel nach einem Immobilienmakler, der ihm das Haus aus Bremer Zeiten verkaufte. Der Kontakt wurde über die ehemaligen Werder-Kollegen hergestellt und man tauschte sich schnell aus. Florian Wellmann erhielt das Mandat von Marko Arnautovic und präsentierte dem Österreicher, der übrigens mit 34 Jahren seinen zweiten Frühling bei Inter Mailand in Italien erlebt, bereits nach kurzer Zeit mehrere Käufer für sein Haus in Bremen. Der Verkauf wurde zügig abgeschlossen und Florian Wellmann hatte wieder einen Menschen aus dem hiesigen Werder-Kosmos glücklich gemacht.    


BÜROERÖFFNUNG IN HAMBURG
Florian Wellmann hatte sich im Vorjahr selbstständig gemacht, weil es ihm wichtig war, die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Oder andere zu begeistern beziehungsweise ins Boot zu holen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN
eröffnet Büro in Hamburg


Der innovative Unternehmer hatte zwar schon frühzeitig Ideen für ein kontinuierliches Wachstum im Kopf, allerdings drehte es sich dabei eher um seine Heimatstadt Bremen. Eines Tages jedoch erhielt er im Jahr 2015 unverhofft einen Anruf eines ehemaligen Kollegen, der mittlerweile im Hamburger Umland beheimatet war. Er bot ihm an, ein Büro in Hamburg zu eröffnen, ein Team zusammenzustellen und im Namen Wellmanns im Hamburger Immobilienmarkt agieren zu wollen. Er stimmte zu, da es für ihn eine gute Gelegenheit war, zweigleisig zu fahren. Er konnte auf diese Weise den Standort Bremen weiter stärken, indem er und sein Team die Aktivitäten deutlich steigerten und gleichzeitig war ein erfahrenes Team unter dem Label FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN in Hamburg im Einsatz und machte auf die Marke aufmerksam. Selbstverständlich ließ es sich der Immobilienunternehmer nicht nehmen und war selbst hin und wieder in Hamburg tätig. Der zweite Standort wurde somit schneller Realität als im Vorfeld gedacht.

2016

Die Entwicklung des Unternehmens ist bereits an den Standorten Bremen und Hamburg spürbar. Arbeitete Florian Wellmann bis dato auf allen Ebenen ausschließlich mit Freiberuflern zusammen, war es das Jahr 2016, das einen echten Meilenstein darstellte: "Die erste Festanstellung stand an! Carsten Cordes, bis heute als Marketingleitung im Einsatz, entschied sich nach Stationen in Weltkonzernen für eine Mitarbeit bei FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN und war fortan bei allen Aktivitäten in puncto Marketing federführend. Für Florian Wellmann ein Zeichen: „An dieser Stelle habe ich gemerkt, dass hier etwas entstehen kann, was jetzt noch gar nicht absehbar ist."


Für den Unternehmensgründer war klar, wenn die Entwicklung des Unternehmens in diesem Tempo weitergeht, muss ein neuer Standort in Bremen her. Es folgte der Umzug in ein Büro in der Orleansstraße in Schwachhausen. Hier war es im Gegensatz zur Humboldtstraße möglich, weitere Arbeitsplätze einzurichten.


Umzug ins neue Büro in der Orleansstraße in Bremen-Schwachhausen.
Erster Festangestellter: Carsten Cordes.
Start Werbung an Litfaßsäulen.

Aufgestockt wurde zudem das Personal in Hamburg. Nachdem das Team die Arbeit erst im Vorjahr aufgenommen hatte, stand schon jetzt der Ausbau der Aufgabenfelder an. Neue Immobilienmakler schlossen sich dem Unternehmen an und sorgten dafür, dass auch der Standort Hamburg für Furore sorgte. Nach der Hansestadt Bremen setzte FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN demnach auch eine Duftnote in der Hansestadt Hamburg.


Wie heißt es doch so schön: Klappern gehört zum Handwerk! Immobilienunternehmer Florian Wellmann machte sich von Beginn an verschiedenste Marketingmaßnahmen zunutze. Und mit der umfassenden Expertise von Carsten Cordes, der fürs Marketing diverser Top-Unternehmen zuständig war, eröffneten sich Florian Wellmann plötzlich ganz neue Möglichkeiten. Firmengründer Wellmann kümmerte sich ums Tagesgeschäft in Bremen und war steter Ansprechpartner für die Mitarbeiter in Hamburg, Carsten Cordes erledigte den Rest. So war beispielsweise 2016 der Startschuss für Werbung an Litfaßsäulen. Florian Wellmann baute seine Präsenz mit seinem Konterfei in beiden Hansestädten nach und nach aus.


Carsten Cordes, Leiter Marketing bei FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN

2017

Es muss sich irgendwie herumgesprochen haben, dass die bei FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN einen guten Job machen. Denn nachdem im Vorjahr bereits der erste Festangestellte anfing, stießen im Jahr 2017 weitere Mitarbeiter hinzu. Die Immobilienmakler Maik Heßler und Dennis Wellmann halfen fortan mit, das Leistungsportfolio des Unternehmens zu erweitern. Zusammen mit Florian Wellmann und weiteren freiberuflichen Immobilienmaklern waren sie sowohl im Bremer Stadtgebiet als auch im naheliegenden Umland aktiv. Wie sich nach kurzer Zeit herauskristallisierte, waren sie überaus erfolgreich. Sie waren sogar als vergrößertes Team in der Lage, die einzelnen Stadtgebiete und die niedersächsischen Vororte und Gemeinden untereinander aufzuteilen. Da die beiden Makler Maik Heßler und Dennis Wellmann immer noch erfolgreich im Unternehmen tätig sind, zeigt, dass Florian Wellmann auch zu dieser Zeit in Personalfragen oft die richtigen Entscheidungen getroffen hat.


Der Unternehmensgründer achtete von Beginn an darauf, dass neben dem Fachlichen auch das harmonische Miteinander einfach gegeben sein muss. „Die Chemie untereinander muss stimmen“, so der Tenor des Immobilienunternehmers. Bis heute ist für Florian Wellmann wichtig, dass motivierte, qualifizierte Mitarbeiter im Unternehmen sind, die menschlich zueinanderpassen.

Florian-Wellmann-Stadion
Neue Festangestellte


2017 war das Jahr als Florian Wellmann erstmals in einem größeren Fußballumfeld mit seinem Namen in Erscheinung trat. Er wurde Namensgeber des Stadions des ambitionierten Bremen-Ligisten (5. Liga) FC Oberneuland. Der ehemalige Regionalligaverein spielte ab diesem Jahr im Florian-Wellmann-Stadion, verpasste aber am Ende mit dem zweiten Platz in der Endabrechnung den Sprung in höhere Fußballsphären. Das Engagement beim FC Oberneuland sollte wahrscheinlich ein erster Vorgeschmack auf mehr sein. Schließlich war der 31-Jährige auch damals schon ein großer Fan des Fußballsports und wuchs praktisch im Bremer Fußballverband auf. 

2018

Erste Auszeichnung als TOP-MAKLER durch Fachmagazine "Capital" und Focus Business"

Wenn Immobilienunternehmen in einem gewissen Zeitraum konstant gute Verkaufszahlen vorweisen können, bleibt dies in der Branche nicht unbemerkt und wird in der Regel honoriert. So auch bei FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN! 2018 erhielt das Unternehmen erstmals die Auszeichnungen „Top-Makler“ sowie „Top-Immobilienmakler“ von den etablierten Fachmagazinen CAPITAL und FOCUS BUSINESS für besondere Leistungen.


Um ein solches Gütesiegel zu erhalten, müssen verschiedenste Kriterien erfüllt sein. Hierbei werden unter anderem die Anzahl der verkauften Immobilien, die Vermittlungsumsätze, der Ausbildungsgrad der Mitarbeiter, das Leistungsspektrum des Unternehmens, die Marketingaktivitäten des Unternehmens, die Kundenbetreuung sowie die Kundenzufriedenheit abgefragt. Wird festgestellt, dass in diesen Bereichen über ein ganzes Jahr herausragend gearbeitet wurde, können Immobilienmakler davon ausgehen, dass die gezeigten Leistungen prämiert werden.


Dass die Firma FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN im Jahr 2018 118 Immobilien mit einem Gesamtkaufpreis von 35 Millionen Euro vermittelte, war für das Erhalten der Gütesiegel wohl ebenfalls zuträglich und für die Jury Grund genug, das Unternehmen auszuzeichnen. Seit 2018 hält Florian Wellmanns Team dieses hohe Niveau und bekommt bis heute derartige Siegel ausgestellt. „Belohnungen in Form von Auszeichnungen sind natürlich immer schön und zeigen, dass wir in den vergangenen Jahren richtig gute Arbeit abgeliefert haben. Diese Siegel sind aber auch Ansporn. Auch in der Zukunft wollen wir weiter erfolgreich sein“, so Unternehmensgründer Florian Wellmann.

2019

Umzug in das neue Büro in der Schwachhauser Heerstraße in Bremen-Schwachhausen.

Die Entwicklung von FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN schritt unaufhaltsam voran. Neben Florian Wellmann, Maik Heßler und Dennis Wellmann in der Vermarktung von Immobilien, im Marketing sowie im Backoffice stießen immer mehr Mitarbeiter hinzu, sodass das Büro in der Orleansstraße zu klein wurde. Ein Umzug innerhalb Bremens war zwingend erforderlich. Für den Immobilienunternehmer stellte sich hierbei die Frage, ob es weiterhin ein Büro in einem unscheinbaren Gebäude jenseits der Aufmerksamkeit sein soll oder ob man sich aufgrund des starken Wachstums und der Ausbau der Marke größer positionieren sollte. Da sich damals die Möglichkeit ergab, den jetzigen Standort in der Schwachhauser Heerstraße 218a zu beziehen, machte Florian Wellmann Nägel mit Köpfen und griff zu.


Eine Entscheidung, die sich vollends auszahlte. Der neue repräsentative Standort mitten in Schwachhausen ist ein echter Blickfang und bietet die Möglichkeit, weitere Arbeitsplätze einzurichten. Kunden können in modernen Räumlichkeiten empfangen und mittels modernster Technik beraten werden. Darüber hinaus können sich alle Mitarbeiter in der Lounge im oberen Bereich des Gebäudes zusammenfinden und bei einem Kaffee entspannen. Die große Dachterrasse ist für Mittagspausen, Grillabende und andere Festivitäten ideal.


Die Eröffnung des neuen Bremer Standorts musste natürlich gefeiert werden. Florian Wellmann lud hierzu seine Familie, Freunde, Bekannte und Geschäftspartner ein. Seit 2019 weht nun schon die Fahne mit dem unverwechselbaren Wellmann-Grün an der Schwachhauser Heerstraße.

2020

Erstes Engagement bei Werder Bremen inklusive Businessloge.
Erste Ausgabe der Florian Wellmann Immobilienzeitung.

Das hätte Florian Wellmann bei der Gründung seines Unternehmens im Jahre 2014 nicht für möglich gehalten. Seit frühester Kindheit ist der Immobilienunternehmer glühender Fan des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen. Dass er einmal Sponsor und Partner seines Herzensvereins wird, hätte er nicht zu träumen gewagt. Im Jahr 2020 war es dann aber so weit: Klaus Filbry, Werder Bremens Vorsitzender der Geschäftsführung, und Florian Wellmann verkündeten eine dreijährige Zusammenarbeit. Für den Immobilienmakler und Werder-Fan eine „Traumerfüllung“.


In 2020 bezog FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN eine Businessloge im Weserstadion. Die eigenen Mitarbeiter, Kunden, Kooperationspartner, ehemalige Werder-Profis sowie die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten kommen in der Loge des „offiziellen Immobilienmaklers von Werder Bremen“ regelmäßig zusammen und verbinden das Geschäftliche mit der Liebe zum SVW.


NEUES BÜRO IN OSNABRÜCK

Der Expansionskurs wird in diesem Jahr nun auch in anderen Städten und Regionen sichtbar. Die Eröffnung des Büros in Osnabrück dient dazu, in den Städten Osnabrück und Münster sowie in den dazwischenliegenden beziehungsweise angrenzenden Gebieten tätig zu werden. Dazu zählen auch der Nördliche Teutoburger Wald, Ibbenbüren, Tecklenburg, Georgsmarienhütte, Bad Iburg, Rheine, Coesfeld und Emsdetten. Florian Wellmann: „Die Erschließung neuer Märkte, in diesem Fall in und um Osnabrück und Münster, sind Teil unserer Wachstumsstrategie und wurden konsequent umgesetzt. Unsere Mitarbeiter vor Ort machen einen tollen Job, dennoch sind wir stets auf der Suche nach weiteren Experten, die uns dabei helfen, diese herausfordernde Region weiter auszubauen.“


FLORIAN WELLMANN IMMOBILIENZEITUNG
Mit dem Launch einer eigenen Zeitung bewies Florian Wellmann im Jahre 2020 einmal mehr seine Innovationskraft. Eine externe Medienagentur war fortan für die FLORIAN WELLMANN IMMOBILIENZEITUNG verantwortlich, die sich mit den Themen aus der Immobilienwirtschaft sowie Interviews mit regionalen Experten, Neuigkeiten von FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN beschäftigt und von Menschen aus dem Dunstkreis von Werder Bremen berichtet.

2021

Start Verkehrsmittelwerbung.
Sponsoring Atlas Delmenhorst.
Büro Oldenburg und Hannover.

Mit dem Start der Verkehrsmittelwerbung erhöhte das Unternehmen im Jahr 2021 die Präsenz in den Städten Bremen und Hamburg. Ab sofort fuhren in beiden Hansestädten Busse und Straßenbahnen im Wellmannschen Grün und dem Konterfei von Firmengründer Florian Wellmann.


Bis heute sind die Fahrzeuge täglich auf verschiedenen Linien in den Stadtgebieten im Einsatz. Wie Wynton Rufer, einst Profi beim SV Werder Bremen und Torschütze bei Werders Europacupsieg 1992, im Gespräch anmerkte, dass seinerzeit ausschließlich Werders Fußballer auf den Litfaßsäulen und Plakatwänden in der Stadt erschienen. „Wenn ich heutzutage in Bremen bin, sehe ich überall meinen Freund Florian – auch auf den öffentlichen Verkehrsmitteln“ so der Neuseeländer.


Der Ausbau der Standorte ging in diesem Jahr weiter. Sowohl in Oldenburg als auch in Hannover wurden neue Büros eröffnet und die Aktivitäten in Niedersachsen ausgeweitet. „Wir sehen in diesen Städten und den umliegenden Regionen großes Potenzial und sind nach wie vor dabei, diese und weitere Standorte kontinuierlich zu stärken“, so Florian Wellmann.


Die Eröffnung des neuen Bremer Standorts musste natürlich gefeiert werden. Florian Wellmann lud hierzu seine Familie, Freunde, Bekannte und Geschäftspartner ein. Seit 2019 weht nun schon die Fahne mit dem unverwechselbaren Wellmann-Grün an der Schwachhauser Heerstraße.Ausgeweitet wurde auch das Sponsoring. Neben der umfassenden Partnerschaft mit Werder Bremen engagierte sich FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN ab 2021 beim Fußball-Regionallisten Atlas Delmenhorst. Eine bis heute vertrauensvolle Zusammenarbeit.


Im Jahr 2021 kam es in der unternehmenseigenen Businessloge des Weserstadions zu einem ganz besonderen Aufeinandertreffen: HSV-Idol Uwe Seeler traf sich mit Werder-Legende Max Lorenz. Beide Fußballhelden trafen sich zum Interview (Ausgabe 09/21 FLORIAN WELLMANN IMMOBILIENZEITUNG) mit Moderator Jörg Wontorra und gaben so manche Anekdote zum Besten.

Jörg Wontorra, Max Lorenz, Uwe Seeler und Florian Wellmann vor der Businessloge von FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN im Bremer Weserstadion

2022

Start Florian Wellmann Stiftung.
Florian Wellmann Immobilien wird Bildungspartner der IU Internationale Hochschule.
Inhouse: Unternehmenskommunikation / Public Relations / Redaktion ("Florian Wellmann Immobilienzeitung").

Das Jahr 2022 war für Florian Wellmann ganz besonders. Zusammen mit seiner Frau Veronika gründete er die FLORIAN WELLMANN STIFTUNG. „Unsere Botschaft an die Menschen ist, dass wir glauben, dass für jeden Menschen auf der Welt, unabhängig von seinen Problemen und Leid ein großartiges Leben möglich ist“, erklärten die beiden Stiftungsgründer unisono. Für das Ehepaar geht es in erster Linie darum, das Gebot der Nächstenliebe zu leben und anderen Menschen zu helfen, denen es eben nicht so gut erging im Leben. Projekte wurden seitdem sowohl in Bremen und dem angrenzenden Umland als auch in Asien und Südamerika unterstützt. 


Veronika und Florian Wellmann bei der Gründungsveranstaltung der FLORIAN WELLMANN STIFTUNG


Ein weiterer Meilenstein in der nunmehr zehnjährigen Unternehmensgeschichte: FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN wird Bildungspartner der IU Internationale Hochschule (Duales Studium „Immobilienwirtschaft“). Dieser Entscheidung gingen mehrere Gesprächsrunden mit intensiven Interviews/Befragungen voraus, um dann letztlich nachweisen zu können, dass das Unternehmen alle Studieninhalte in der Praxis begleiten könne. Die dualen Studenten sind an drei Tagen in der Woche im Unternehmen und erhalten somit jede Menge Praxis. Die restlichen zwei Tage verbringen sie für den theoretischen Teil an der Uni.


Im Jahr 2022 traf man darüber hinaus eine Grundsatzentscheidung. Die Produktion beziehungsweise Redaktion der FLORIAN WELLMANN IMMOBILIENZEITUNG sollte nicht mehr von einer externen Agentur, sondern in Eigenregie erfolgen. Ende des Jahres trat Oliver Krentzel ins Unternehmen ein und übernahm die Redaktionsleitung der eigenen Immobilienzeitung, die beispielsweise in Bremen dem Weser-Kurier und in Hamburg dem Hamburger Abendblatt beiliegt. Mit der neuen Personalie werden die Themen Public Relations und Unternehmenskommunikation ausschließlich inhouse bearbeitet.

2023

Start des Gemeinschaftsprojekts "PROJEKT IKATU" (Florian Wellmann Stiftung und Nelson Valdez Stiftung): Bau einer Schule in San Joaquín (Paraguay)
Verlängerunge der Partnerschaft (bis 2026) mit Werder Bremen: "Offizieller Immobilienmakler von Werder Bremen"
Erstmals Bandenwerbung im wohninvest Weserstadion
Ausbau der Commercial-Abteilung (Gewerbeimmobilien und Investment)

FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN ist nun auch Ausbildungsbetrieb für Immobilienkaufleute. Im August 2023 starteten am Stammsitz in Bremen zwei Auszubildene eine klassische Berufsausbildung.


Die FLORIAN WELLMANN STIFTUNG startet zusammen mit der FUNDACION NELSON Y MATYNA HAEDO VALDEZ das PROJEKT IKATU. Das Gemeinschaftsprojekt der Initiatoren Florian Wellmann und Nelson Valdez beschäftigt sich mit dem Bau einer Schule in Valdez‘ Heimatort San Joaquín in Paraguay. Vor allem Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen soll mithilfe qualitativ hochwertiger Bildung eine Zukunftsperspektive ermöglicht werden. Gebaut wird neben einem Schulcampus auch ein Kindergarten. Darüber hinaus eröffnet Paraguays Idol Nelson Valdez eine Fußballschule an diesem Ort.

Florian Wellmann, Nelson Valdez und Alexander Eggert – die PROJEKT IKATU-Verantwortlichen in Paraguay


Die Partnerschaft zwischen FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN und dem SV Werder Bremen geht in die Verlängerung. Beide Seiten verständigten sich auf einen Vertrag bis zum Jahr 2026. Damit ist das Unternehmen auch weiterhin „offizieller Immobilienmakler von Werder Bremen“.


Erstmals ist auch Bandenwerbung von FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN im Weserstadion zu sehen.


Florian Wellmann hat darüber hinaus den Ausbau der Commercial-Abteilung, den Bereich der Anlage- und Gewerbeimmobilien, massiv ausgebaut. Diverse Mitarbeiter sowie zahlreiche Liegenschaften sind hinzugekommen. Vermarktet werden Objekte in allen Größenordnungen – auch Immobilien im Off-Market-Segment.

2024

Das Geschäftsjahr 2024 war für FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN von kontinuierlichem Wachstum geprägt. Vor allem die Abteilung Commercial & Investments entwickelte sich besonders dynamisch. Dieser strategische Ausbau führte unter anderem dazu, dass

  • Industriekomplexe im Großraum Bremen
  • Ärztehäuser in Bremen und Umgebung
  • Pflegeimmobilien in Niedersachsen
  • sowie Hotels in Bremen

erfolgreich vermarktet wurden. Hinzu kommt die konstant starke Performance bei der Vermittlung von reinen Wohnimmobilien in allen Größenordnungen, kompletten Häuserzeilen sowie Wohn- und Geschäftshäusern. Die Anzahl vermittelter Immobilien steigt damit auf rund 300 Objekte im Jahr. Auch personell hat das Unternehmen zugelegt: Mittlerweile sind mehr als 40 Mitarbeiter bei FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN beschäftigt.


Die Pflegeimmobilie im niedersächsischen Barenburg als attraktive Kapitalanlage.

Dieses hochmoderne Hotel in Bremen-Horn wurde erfolgreich vermittelt.

FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN vermittelte drei Ärztehäuser in 2024.


In neue Dimensionen ist zudem die FLORIAN WELLMANN IMMOBILIENZEITUNG vorgestoßen. Neben einer höheren Auflage und einem größeren Umfang waren die Interviewpartner unter anderem die führenden Politiker Bremens. Sowohl Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, als auch Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte standen zu den aktuell wichtigsten Themen Rede und Antwort.

Der Wellmann Weg
 

Mit Florian Wellmann Immobilien Bremen in 9 Schritten zur erfolgreichen Immobilienvermarktung!

 

Jetzt herunterladen

soziales Engagement

FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN BREMEN: WIRKEN FÜR CHARITY

Gemeinsam für den guten Zweck

Mit Freude und Respekt anderen Menschen etwas Gutes tun – unter diesem Motto gründeten Florian und Veronika Wellmann im Sommer 2022 die Florian Wellmann Stiftung. Stets unter dem Aspekt der Nächstenliebe unterstützen sie und ihr Team Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt. Das Maklerteam von Florian Wellmann Immobilien leistet natürlich ebenfalls gerne seinen Beitrag und spendet für die Stiftung.